Fleischbällchen mit Tintenfisch

Quelle:
Portugal von Anaïs Delon Lugassy
ISBN: 978-3-95961-390-3
Christian Verlag, München

Iberische Kombination, perfekt ergänzt mit dem Pago Casa Gran Terrazo.

Zutaten (für 4 Personen)
>Fleischbällchen<
1 Scheibe Weissbrot
50 ml Milch
250 g Schweinehack
250 g Rinderhack
1 EL Salz
2 Knoblauchzehen, gehackt
3 Eier
1 kleiner Bund Petersilie, fein gehackt
2 TL Weizenmehl
>Tintenfisch<
1 große Zwiebel, fein gehackt
300 g Tintenfisch
1 Prise Salz
75 ml Weisswein
2 mittelgrosse Tomaten, gehäutet, fein gehackt
1/2 TL Zucker
Olivenöl zum Braten
500 ml Fleisch- oder Fischfond
>Picada<
20 g Mandeln, gemahlen
20 g Haselnüsse, gemahlen
2 Knoblauchzehen gehackt
3 EL frisch gehackte Petersilie
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
 
Zubereitung
Brot zerkleinern, Milch befeuchten und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Brot, Schweine- und Rinderhack, Salz, Knoblauch, Eier und Petersilie mit den Händen vermischen, zudecken und 1 Stunde stehen lassen. 
Zwiebel bei niedriger Temperatur in einem Topf 10 Minuten anschwitzen. Tintenfisch säubern, in Stücke hacken und mit Salz bestreuen. Die Hälfte des Weissweins zu der Zwiebel geben und weitere 2 Minuten dünsten, Tomaten und Zucker zugeben und alles 5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. 
Aus dem Fleisch 40 g schwere Klösse formen und in Mehl wälzen. In Olivenöl braten, bis sie Farbe annehmen. Tintenfisch in Olivenöl anbraten und restl. Weisswein zugeben. 
Den Fond zur Zwiebel-Tomaten-Mischung geben und 5 Minuten köcheln. Tintenfisch und Fleischklösse zugeben, zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis der Tintenfisch weich ist. 
Für die Picada Zutaten ohne Olivenöl zu einer Paste vermengen, Öl zugeben und umrühren und zum Tintenfisch und zu den Fleischklössen geben; 20 Minuten köcheln.
 
Tipp
Mit einem Glas Pago Casa Gran Terrazo geniessen.